
Blutegeltherapie Pferd
Meine Ausbildung als zertifizierte Blutegeltherapeutin habe ich in der Biebertaler Blutegelzucht GmbH absolviert. Vom ersten Moment an, war ich von den kleinen Tieren mit der großen Wirkung überzeugt.
Medizinische Blutegel verfügen in ihrem Speichel über eine Vielzahl an medizinischen Wirkstoffen, die während des Saugvorganges in die Bisswunde abgegeben werden.
Sie wirken entzündungshemmend, schmerzlindernd und blutverdünnend und sind so eine Art biologische Apotheke.
Anwendungsgebiete:
- Erkrankungen des Bänder- und Sehnenapparates (Sehnen- Sehnenscheidenentzündungen, Fesselträgerverletzungen)
- Arthritis/Arthrose
- akute Hufrehe
- Hufrollenerkrankung
- Hämatome (Blutergüsse)
- Myogelosen (Muskelverhärtungen, Muskelschmerzen)
- Narbenproblematiken
- Wirbelsäulenerkrankungen (Kissing Spines, Spondylose)
- Phlegmone (Einschüsse, Abszesse)
- Wundheilungsstörungen
- Spat, Schale
- Ataxien
- Ekzeme
- Mauke
- Druckstellen (Satteldruck)
- Zahn- und Kiefererkrankungen
- Mastitis (Euterentzündung)
Eine Blutegelbehandlung dauert in der Regel ca. 1-2 Stunden.
Abhängig von der Erkrankung ist häufig eine einmalige Behandlung ausreichend.
Der Vorgang ist weitgehend für das Tier schmerzfrei und wird sehr gut akzeptiert.
Blutegeltherapie beim Pferd
Die Blutegeltherapie ist für Pferde schmerzfrei und wird sehr gut aktzeptiert.
Zum Einsatz kommen nur MEDIZINISCHE BLUTEGEL